By Hans-Jürgen Warnecke (auth.), Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Warnecke, Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jörg Bullinger (eds.)

ISBN-10: 3642556345

ISBN-13: 9783642556340

ISBN-10: 3642628826

ISBN-13: 9783642628825

"Forschung macht aus Geld Wissen - Innovationen machen aus Wissen Geld". Diese Formel beschreibt, welche Bedeutung Innovationen für Wohlstand und Beschäftigung am Standort Deutschland haben. Jede Innovation, die glückt, ist ein "Kunststück", denn die Chancen zu scheitern, sind nicht gering. Doch diese Kunst kann guy erlernen. Das zeigt dieses Buch: Zahlreiche foreign bekannte Ideenmanager der Fraunhofer-Gesellschaft beschreiben ihre Erfahrungen mit Innovationsprozessen. Impulse, die helfen, den Wandel aktiv zu gestalten und die Zukunft zu sichern. Damit ergibt sich gleichzeitig eine journey d'Horizon der modernen Technik. Verständlich geschrieben und reich illustriert mit vielen farbigen Abbildungen wendet sich das Buch an alle, die sich einerseits für die Technik, andererseits für ihre Rolle in der heutigen Wirtschaftswelt interessieren.

Show description

Read or Download Kunststück Innovation: Praxisbeispiele aus der Fraunhofer-Gesellschaft PDF

Best german_4 books

Download e-book for iPad: Karrierestrategie und Bewerbungstraining für den erfahrenen by Hans Bürkle

Der Nestor der Karriereberatung in Deutschland, Hans Bürkle, stellt in diesem Ratgeber seine erfolgreichen Bewerbungsmethoden und Ratschläge speziell für den Ingenieur ab forty dar. Teils unkonventionelle aber praxiserprobte Methoden helfen dem Ingenieur Karriereknicks zu überwinden, sich auf dem Arbeitsmarkt zu profilieren oder sich erfolgreich selbständig zu machen.

New PDF release: Untersuchung des Wassers an Ort und Stelle, seine

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Entwurf und Strukturtheorie von Steuerungen für by H. König PDF

Steuerungssysteme fur Werkzeugmaschinen konnen in mehre re Ebenen der Informationsverarbeitung gegliedert sein. In ubergeordneten Ebenen finden fur Aufgaben der Daten verteilung und Programmverarbeitung ProzeBrechner und numerische Steuerungen ihren Einsatz. Stets wird jedoch eine maschinennahe Steuerungsebene vorhanden sein, in der Stellsignale fur die einzelnen Maschinenfunktionen gebildet werden; sie kann danach Funktionssteuerung ge nannt werden [1, 2].

Extra resources for Kunststück Innovation: Praxisbeispiele aus der Fraunhofer-Gesellschaft

Example text

Eine allgemeine Losung fur diese Forschungsfrage existiert nicht. Das System benotigt vielmehr ein raumliches und situationsgerechtes Bewusstsein (location and situation awareness), urn die moglichen Ziele des Nutzers eingrenzen zu konnen. Damit stellt sich eine weitere Frage: Wie kann der Mensch erkennen, welches Potenzial an Unterstiitzung seine Umgebung besitzt? Wer gibt dem Benutzer die Information, dass er in einem Raum eine Nachricht verschicken kann, in einem anderen aber nicht. Perceptual Computing Perceptual Computing ist eine Erweiterung der bereits vorgestellten Analyse der multimodalen Interaktion des Benutzers.

Ziel des Projektes ist: leder Mensch solI Alltagstechnik wie Videorekorder, offentliche Terminals oder Navigationssysteme einfach und intuitiv nutzen konnen. 1m Mittelpunkt der vierjiihrigen Forschungstiitigkeit stehen die Bediirfnisse der Menschen, nicht die unbegrenzten technischen Moglichkeiten der Geriite. Ingenieure und Informatiker, Ergonomen, Psychologen und Designer arbeiten in der interdiszipliniiren Projektgruppe an einem umfassenden modularen Assistenzkonzept, das auf innovativen Softwarekomponenten basiert.

Danach sorgten Wirtschaftswunder, Riistungswettlauf und Expansion des Wissenschaftsbetriebs zu einer Erhohung der Wachstumsrate des wissenschaftlichen Outputs fiir fast drei Jahrzehnte, bis sich wieder die normale Expansion der Vorkriegszeit einstellte ("limits to growth"). Auf der anderen Seite gehOren die Erkenntnisse der deutschen Industrieforschung am Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts weltweit zum Besten. Die Organisation der deutschen Industrieforschung hat Modellcharakter fiir viele andere Lander, vor allem die USA.

Download PDF sample

Kunststück Innovation: Praxisbeispiele aus der Fraunhofer-Gesellschaft by Hans-Jürgen Warnecke (auth.), Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Warnecke, Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jörg Bullinger (eds.)


by Richard
4.0

Rated 4.98 of 5 – based on 27 votes