
By H. König
ISBN-10: 3540076697
ISBN-13: 9783540076698
ISBN-10: 3642810276
ISBN-13: 9783642810275
Steuerungssysteme fur Werkzeugmaschinen konnen in mehre re Ebenen der Informationsverarbeitung gegliedert sein. In ubergeordneten Ebenen finden fur Aufgaben der Daten verteilung und Programmverarbeitung ProzeBrechner und numerische Steuerungen ihren Einsatz. Stets wird jedoch eine maschinennahe Steuerungsebene vorhanden sein, in der Stellsignale fur die einzelnen Maschinenfunktionen gebildet werden; sie kann danach Funktionssteuerung ge nannt werden [1, 2]. Die Abgrenzung dieser Funktionssteuerung gegenuber den ubergeordneten Ebenen hangt sowohl von der Steuerungs aufgabe, als auch von der geratetechnischen Realisierung der ubergeordneten Ebenen und der Funktionssteuerung selbst abo Die Funktionssteuerung hat alle Aufgaben zu ubernehmen, die in den ubergeordneten Ebenen nicht oder nicht zuverlassig genug ausgefuhrt werden. Damit ist eine abgeschlossene Definition nur sehr schwer an zugeben. Die vorliegende Arbeit soll auf eine sowohl funktionale als auch strukturelle Definition von Funk tionssteuerungen fuhren. Ausgangspunkt sind die Fein strukturen der kleinsten Einheiten. Funktionssteuerungen sind bis in die jungste Zeit quickly ausschlieBlich mit Schutzen und Relais ausgefuhrt wor den, so daB die Bezeichnung Schutzen- oder Relaissteue rung in geratetechnischer sicht durchaus gerechtfertigt battle. Gegenwartig werden jedoch neuere Technologien und Geratekonzeptionen auch in diesen Bereich eingefuhrt. Integrierte Schaltkreise werden eingesetzt und in einem weiteren Entwicklungsschritt wird versucht, durch seasoned grammierbare Steuergerate die festverdrahtete Steuerung abzulosen. Die Entwurfsmethodik fur Relaissteuerungen ist eng an - 1- die geratetechnische Ausfuhrung angelehnt, Darstellungs mittel ist der Stromlaufplan. In der Beschreibungsform des Stromlaufplans sind einige Grundschaltungen bekannt, deren Eigenschaften verbal umschrieben sind. Genannt seien Reihen- und Parallelschaltung, Verriegelung und Selbsthaltung. Zur vollstandigen Schaltung gelangt guy durch Komposition der Grundschaltungen.
Read Online or Download Entwurf und Strukturtheorie von Steuerungen für Fertigungseinrichtungen PDF
Best german_4 books
Read e-book online Karrierestrategie und Bewerbungstraining für den erfahrenen PDF
Der Nestor der Karriereberatung in Deutschland, Hans Bürkle, stellt in diesem Ratgeber seine erfolgreichen Bewerbungsmethoden und Ratschläge speziell für den Ingenieur ab forty dar. Teils unkonventionelle aber praxiserprobte Methoden helfen dem Ingenieur Karriereknicks zu überwinden, sich auf dem Arbeitsmarkt zu profilieren oder sich erfolgreich selbständig zu machen.
Download PDF by Hartwig Klut, Wolf Olszewski: Untersuchung des Wassers an Ort und Stelle, seine
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
New PDF release: Entwurf und Strukturtheorie von Steuerungen für
Steuerungssysteme fur Werkzeugmaschinen konnen in mehre re Ebenen der Informationsverarbeitung gegliedert sein. In ubergeordneten Ebenen finden fur Aufgaben der Daten verteilung und Programmverarbeitung ProzeBrechner und numerische Steuerungen ihren Einsatz. Stets wird jedoch eine maschinennahe Steuerungsebene vorhanden sein, in der Stellsignale fur die einzelnen Maschinenfunktionen gebildet werden; sie kann danach Funktionssteuerung ge nannt werden [1, 2].
- Handbuch der Hartmetallwerkzeuge: Erster Band: Herstellung und Anwendung von Dreh- und Hobelwerkzeugen
- Rund um das Wasser — ein physikalischer Streifzug
- System-Programmierung in UNIX: Teil 1: Werkzeuge
- Krankheiten elektrischer Maschinen Transformatoren und Apparate: Ursachen und Folgen, Behebung und Verhütung
- Untersuchung der Verzugsvorgänge an den Streckwerken verschiedener Spinnereimaschinen: 2. Bericht: Ermittlung der Haft-Gleiteigenschaften von Faserbändern und Vorgarnen
Additional info for Entwurf und Strukturtheorie von Steuerungen für Fertigungseinrichtungen
Sample text
J ~ (51'52"'" 5 n , e) bzw, X(5 ' 1 = ). (51' 52' .... 5 n) M geht demnach elementweise in M' tiber. 2 Das System Steuerung-Arbeitsmaschine. 1 Kreisstruktur von Steuersystemen. Steuerungen haben die Aufgabe, aus Eingabesignalen unter Berucksichtigung ihrer Prioritaten und des aktuellen Zustands des zu steuernden Prozesses Ausgabesignale zu erzeugen, die geeignet sind, den ProzeB weiterzuftihren. Eine sichere Aussage uber den aktuellen Zustand eines Prozesses ist nur moglich, wenn eben dieser fortlaufend der Steuerung tiber eine Ruckfuhrung mitgeteilt wird.
Klassen in ZM zugehoriger Zustand zm dann zulassig ist, wenn er in definierter Weise wieder verlassen wird und das Ausgabezeichen eindeutig bestimmt ist. Von dieser Freiztigigkeit wird hier kein Gebrauch gemacht, damit sind auch aIle P zm paarweise elementefremd. Eine Einschrankung der Bereiche von f2 in P(E) bzw. P(XM) ist nicht notwendig. a. Einschrankung von f1 gentigt, urn dit Bedingungen der schwachen Eingabeaauivalenz (vgl. 2) zu erftillen. Die Definition von f3 setzt voraus, daB beztiglich der Ausgabezeichen i\quivalenzbeziehungen existieren.
Bestimmt. Die Schaltfunktion ist damit gegeben durch bfk • J m-l .. j:6 (bWj 1\ bmj' Durch Einsetzen der logischen werte {O,L} fur bw. =O. Die Menqe der Schaltfunktionen ist dann : J m-' BF:{ bfklbfk= ~ bmj} bWj: L Die Schaltfunktionen bf k sind also durch die ODER-Verknupfung einer die Funktion charakterisierenden Auswahl aus m Mintermen definiert. Die Potenzmenge P(BM) enth~lt aber gerade alle Teilmengen von BM. Somit existiert ein Isomorphismus zwischen BF und P(BM). In Bild 2/2 ist dies fur 2 Variable dargestellt.
Entwurf und Strukturtheorie von Steuerungen für Fertigungseinrichtungen by H. König
by Edward
4.0