
By Dr.-Ing. O. Krischer (auth.)
ISBN-10: 3662238993
ISBN-13: 9783662238998
ISBN-10: 3662260115
ISBN-13: 9783662260111
Read Online or Download Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik PDF
Similar german_4 books
Read e-book online Karrierestrategie und Bewerbungstraining für den erfahrenen PDF
Der Nestor der Karriereberatung in Deutschland, Hans Bürkle, stellt in diesem Ratgeber seine erfolgreichen Bewerbungsmethoden und Ratschläge speziell für den Ingenieur ab forty dar. Teils unkonventionelle aber praxiserprobte Methoden helfen dem Ingenieur Karriereknicks zu überwinden, sich auf dem Arbeitsmarkt zu profilieren oder sich erfolgreich selbständig zu machen.
Untersuchung des Wassers an Ort und Stelle, seine by Hartwig Klut, Wolf Olszewski PDF
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Get Entwurf und Strukturtheorie von Steuerungen für PDF
Steuerungssysteme fur Werkzeugmaschinen konnen in mehre re Ebenen der Informationsverarbeitung gegliedert sein. In ubergeordneten Ebenen finden fur Aufgaben der Daten verteilung und Programmverarbeitung ProzeBrechner und numerische Steuerungen ihren Einsatz. Stets wird jedoch eine maschinennahe Steuerungsebene vorhanden sein, in der Stellsignale fur die einzelnen Maschinenfunktionen gebildet werden; sie kann danach Funktionssteuerung ge nannt werden [1, 2].
- Elektromagnetische Fördereinrichtungen für flüssige Metalle
- Grundkurs Datenbankentwurf: Eine beispielorientierte Einführung für Studenten und Praktiker
- Der Verbrennungsvorgang im Gas- und Vergaser-Motor: Versuch einer rechnerischen Erfassung der einzelnen Einflüsse und ihres Zusammenwirkens
- Dienste und Protokolle in Kommunikationssystemen: Die Dienst- und Protokollschnitte der ISO-Architektur
Extra info for Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik
Example text
B. die Wärmeverluste Qverl eines Trockners experimentell bestimmen, so muß der Bereich derart abgegrenzt werden, daß der Eintrittszustand hinter dem Ventilator in Abb. 5 gemessen wird. Befinden sich die Ventilatoren samt Motoren innerhalb des Trockners, so ist die Ventilatorarbeit Lvent gleich der in den Motor fließenden elektrisch zugeführten Energie, die meist verhältnismäßig einfach zu messen ist. Für das Verhalten von Stoffen bei der Trocknung ist oft wichtig zu wissen, in welcher Form die Wärme an das Trocknungsgut überführt wird, ob durch Strahlung, durch Leitung oder durch Wärmeübergang aus dem Trockenmittel (z.
3 gezeichnete Oberfläche interessiert vorwiegend die Aufteilung der verschiedenen in der verdunstenden Oberfläche durchgesetzten Wärmemengen, die durch Strahlung, Leitung oder Konvektion mit der Umgebung ausgetauscht werden können. In Abb. 6 sind drei charakteristische Fälle gezeichnet; für alle drei ist angenommen, daß die von der Oberfläche abströmende Dampfmenge 10 Stoff. und Energieumsetzun gen beim Trocknen Gn. = Gn in flüssiger Form an die Oberfläche nachgesaugt wird (LlG = O) und daß die Temperatur- und Druckverhältni sse in der Oberfläche während der Beobachtungsz eit konstant bleiben.
24) in kg/m2 • Die Konstante 6,78 ergibt sich aus der SPRUNGSehen Konstanten 0,5 durch Multiplikation mit dem Umrechnungsfaktor 13,56. 32 Stoff- und Energieumsetzungen beim Trocknen Tabelle 3. A und B der Gl. 25 für P = 10270 kgjm 2 • 6L-6k 0 10 20 30 40 50 I 1ft= 0°0 h=40°C h=80°C ----A--~~--B--------A--~~--B--------A--~~--B---- 1 0,999 6,5974 6,5915 1 0,999 0,998 0,997 0,997 0,996 6,3915 6,3875 6,3803 6,3748 6,3692 6,3637 1 0,999 0,999 0,998 0,998 0,997 3,8015 3,7999 3,7980 3,7960 3,7940 3,7921 Damit folgt aus den Betrachtungen über die Kühlgrenze und der Bilanz für das feuchte Thermometer in Analogie zur SPRUNGSehen Formel: P'Dk) 10270 p (1 + 1000 {}k ) " Pp = P Dk6,65 ( 1- -p ({} L - {} k).
Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik by Dr.-Ing. O. Krischer (auth.)
by David
4.1