
By Werner Schwanfelder
ISBN-10: 3593389886
ISBN-13: 9783593389882
Read or Download Die Weisheit des Shaolin: Wie aus Schwächen Stärken werden PDF
Best german_1 books
- Gerechtigkeit bei der Beschwerdebehandlung: Der moderierende Einfluss von Kunden- und Situationsmerkmalen
- Perry Rhodan Lemuria 02. Der Schläfer der Zeiten
- Das große Kinder-Bewegungsbuch
- Die Zukunft des Kapitalismus
- Verhaltenstherapie: Praxis - Forschung - Perspektiven Band 15 Heft 1 - Suizidale Krisen und Suizid: Risiken, Prävention und Intervention
- Gebührenrecht für Steuerberater
Additional resources for Die Weisheit des Shaolin: Wie aus Schwächen Stärken werden
Sample text
Auch wenn wir kein Business damit verbinden. Ihr könntet diesen Kodex ruhig nehmen, um daraus Empfehlungen und Regeln für das Geschäft, aber auch für die Gestaltung des Lebens abzuleiten. « Die erste Zeile im Kodex lautet: Ich weiß, was ich bin. Ich erkenne mich selbst und achte auf das, was ich spüre. »Jeder Mensch muss sich seiner bewusst sein«, fährt Tom fort. »Natürlich ist jeder Mensch abhängig von dem Bild, das andere von ihm haben. Aber letztlich ist dies nicht maßgeblich. Jeder hat zu lernen, dass alles, was man ist und was man wird, nur in einem selbst verborgen liegt.
Da erkannte sie, dass jede Entscheidung richtig gewesen wäre. Nur eines war falsch gewesen: gar keine Entscheidung zu treffen. Doch sie erkannte auch, dass es nun zu spät war. 61 5 Sei gegenwärtig in allem, was du tust und handle aus der Gegenwart heraus Ѩ Als ich an diesem Morgen zum Frühstückstisch komme, sitzt dort ein älterer Mönch in dunkelgelber Kutte. Tom stellt ihn mir als einen der Amtsträger des Klosters vor, die gemeinsam mit dem Abt mit der Leitung des Klosters betraut sind. Der Mönch erkundigt sich nach meinem Befinden, und ich antworte aufrichtig, dass ich schon viele interessante Gedanken gehabt habe, dass es mir guttue nachzudenken und dass ich hoffe, noch vieles mehr zu erfahren, bevor ich wieder zurück nach Hause muss.
Für den Anfang, hat er gesagt, solle ich denken. Denken ist so etwas wie Meditieren. Was hat Tom mir noch von diesem Mönch Bodhidharma erzählt? Neun Jahre lang soll er damals in einer Höhle gesessen und meditiert haben. Dabei habe sein Starren auf den immer gleichen Fleck an der Höhlenwand schließlich ein Loch in den Fels gesprengt. Sicher entspricht das nicht der Realität. Aber es ist ein Bild für absolute Konzentration. Ich starre in den Dunst – vielleicht gelingt es mir ja, ein Loch in den dichten Nebel zu bohren?
Die Weisheit des Shaolin: Wie aus Schwächen Stärken werden by Werner Schwanfelder
by Michael
4.0