
By Erhard Schmidt
ISBN-10: 3662239175
ISBN-13: 9783662239179
ISBN-10: 3662260298
ISBN-13: 9783662260296
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read Online or Download Die Voraussetzungen eines Deutschen Leuchtolmonopols PDF
Similar german_6 books
Materialgruppenmanagement: Quantensprung in der Beschaffung - download pdf or read online
Wie lässt sich Beschaffung im Unternehmen effizienter gestalten? Das Konzept des Materialgruppenmanagements zielt auf eine umfassende Kosten- und Kundenorientierung. Einsparpotenziale bei internen Prozess- und Herstellkosten werden dabei über ein organisationsübergreifendes und flexibles Beschaffungsmanagement zwischen Einkäufern, Organisatoren und Logistikern realisiert.
Get Der Apfelblattsauger: Psylla mali Schmidberger PDF
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Professor R. C. Curran, Professor J. Crocker (auth.)'s Atlas der Histopathologie PDF
Currans Farbatlas ist eine establishment! Die five. Auflage des overseas renommierten Atlasses mit seiner umfangreichen Sammlung an histologischen Illustrationen geht über die bloße Befundbeschreibung hinaus. Den Medizinstudenten und Ärzten bietet er eine integrierte Beurteilung morphologischer und klinischer Befunde.
Read e-book online Leapfrogging bei technologischen Innovationen: Ein PDF
Dr. Alexander Pohl ist Assistent von Prof. Dr. Rolf Weiber am Lehrstuhl für Markting der Universität Trier.
- Ubungen zur Nachrichtenubertragung: Ubungs- und Aufgabenbuch
- Studienarbeiten schreiben: Diplom-, Seminar- und Hausarbeiten in den Wirtschaftswissenschaften
- Elemente der theoretischen Physik: Band 1: Klassische Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie Eine Einführung für das Lehramts- und Bachelorstudium
- Mineralogie: Eine Einfuhrung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstattenkunde
Additional resources for Die Voraussetzungen eines Deutschen Leuchtolmonopols
Sample text
FUr die Tonne frei Hamburg bzw. Oderberg. Nach meinen fruheren Ausfuhrungea erscheint es mir sehr unwahrscheinlich, daB bei der jetzigen Lage in unseren Bezugslandern ein solcher Preis als Durchschnittspreis frei deutschen Einfuhrplatz angenammen werden kann, er durfte allenfalls als gunstigster Preil> anzusehen sein, nicht aber als Durchschnittspreis, zu dem del' ganze Bedarf gedeckt werden kann. Diesel' durfte vielmehr - dal> zeigt ein Blick auf die bisherigen Preise, deren Steigell viel eher als ihr Ruckgang zu erwarten ist - nul' zu einem betrachtlich hOheren Preis als 90 M.
Rei einem Selbstkostenpreis von 16,25Pf. ex Tank wurde zn 16,7 Pf. verkauft werden. Mit diesem Aufschlag wird gerade del' Gewinnanteil del' Gesellschaft von 0,45 Pf. gedeckt; wo a13er kommt der Gewinn des Reiches in vierfacher Hohe her? "Rei diesem Preis hatte die Gesellschaft einen DberschuB von 4050 000 Mark ..... und Bie diirfte nach del' gleitenden Pl'eisskala Mark 4 006 000 verdienen. , die Anteilseigner 800000M. " Zu diesel' Rechnung ist mehreres zu bemerken. Der AufBchbg von 0,45 Pf. ist in del' Gewinnskala ausdrucklich als zulassiger Gewinn der Gesellschaft neben dem defl Reiches bezeichnet, er muB daher, wenn die Aktionare eine Dividende von 6,3 % (5 % Grnnddividende, 1,3 % Dberdividende) erhalten sollen, diesen ganz zukommen, bzw.
Zuliissigen Verdienst von 0,34 Pf. fur die Gesellschaft und 1,36 Pf. fUr das Reich. Aus weIchen Grunden in der "Anlage" eine Verl'echnung der Gewinne in einer anderen Form als bisher stets vol'genommen wird, obgleich in dem Hauptschreiben immer davon die Rede ist, daB die Gewinnskala mit del' einen Modifikation (normalel' H6chstpreis 18 staU 20 PL) beibehalten werden soll, entzieht sich meiner Kenntnis. DaB man im ubrigen, wenn man nul' geringe Gewinnaufschliige macht, die 3 000 000 M. Grunddividende nicht verrechnet, die + Preispolitik und Gt'willnhetriligung tles Reichl's.
Die Voraussetzungen eines Deutschen Leuchtolmonopols by Erhard Schmidt
by Kevin
4.5