
By E. Wintergerst
ISBN-10: 3662218119
ISBN-13: 9783662218112
ISBN-10: 3662218127
ISBN-13: 9783662218129
Read Online or Download Die technische Physik des Kraftwagens PDF
Best german_4 books
Download PDF by Hans Bürkle: Karrierestrategie und Bewerbungstraining für den erfahrenen
Der Nestor der Karriereberatung in Deutschland, Hans Bürkle, stellt in diesem Ratgeber seine erfolgreichen Bewerbungsmethoden und Ratschläge speziell für den Ingenieur ab forty dar. Teils unkonventionelle aber praxiserprobte Methoden helfen dem Ingenieur Karriereknicks zu überwinden, sich auf dem Arbeitsmarkt zu profilieren oder sich erfolgreich selbständig zu machen.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Download e-book for iPad: Entwurf und Strukturtheorie von Steuerungen für by H. König
Steuerungssysteme fur Werkzeugmaschinen konnen in mehre re Ebenen der Informationsverarbeitung gegliedert sein. In ubergeordneten Ebenen finden fur Aufgaben der Daten verteilung und Programmverarbeitung ProzeBrechner und numerische Steuerungen ihren Einsatz. Stets wird jedoch eine maschinennahe Steuerungsebene vorhanden sein, in der Stellsignale fur die einzelnen Maschinenfunktionen gebildet werden; sie kann danach Funktionssteuerung ge nannt werden [1, 2].
- Lebenserinnerungen eines Ingenieurs: Gesammelte Beiträge zu „Power“ und „American Machinist“
- Berechnung des Eisenbetons gegen Verdrehung (Torsion) und Abscheren
- Der Vergasungsversuch unter Tage von Breitscheid/Dillkreis
- Vergleichende Untersuchungen zur elastischen und bleibenden Dehnung von Fasern: Textilforschungsanstalt Krefeld
Extra info for Die technische Physik des Kraftwagens
Sample text
9) Als Grenzbedingungen sind Temperatur- und WannefluB am RippenfuB und der WannefluB am Rippenende gegeben. Fur den WannefluB am RippenfuB gelten zwei verschiedene Bedingungen: t=to fur x=O. ydX fur x=O. Jtdx, o Q=O fur x=b. Die Querschnittsflache F der Rippe solI einen moglichst kleinen Wert erhalten. Es ist b (10) F=Jydx. o Man kann leicht einsehen, daB die Querschnittsflacrre und damit der Materialaufwand fur ein~ Rippe dann am kleinsten ist, wenn die Dichte des Wanneflusses in der Rippe uberall dieselbe ist.
Von der Regelkennlinie sind zunachst die Endpunkte festgelegt. Bei Leerlaufdrehzahl, in dem Beispiel der Abb. 47 bei n = 500 Ujmin muB die yom Motor abgegebene Leistung Null sein. Bei der hOchstzulassigen Drehzahl des Motors muB dessen Hochstleistung bei 2. Ubertragung der Motorieistung. 43 Vollgas zur Verfiigung stehen. In diesen beiden Punkten muB also die Regelkennlinie die Motorkennlinie schneiden. 1m iibrigen wird der Verlauf der Kurve zweckmaBig so festgelegt, daB sich ein moglichst giinstiger Brennstoffverbrauch ergibt.
Die Numerierung der Kurven bezieht sich auf Abb. 30. geschwindigkeit fUr denselben Fall Abb. 32. , ~' . ' 90 Am Rande der Laufflache erreicht der Rei/ V'5_'~'-/i / fen also bei 100 kmjh Fahrgeschwindigkeit 80 eine Temperatur von mehr als 100° C. /3". / £ lich tiefer als bei trockener Fahrbahn. /h. Fahrbahn. Abb. 33 zeigt ein MeBergebnis. Eine Vermin de rung des Luftdruckes im Abb. 33 . Abbangigkeit der H ochsttemperatuI im stationaren Zustand von Reifen bringt infolge der hOheren Walk- der Fahrgeschwindigkeit.
Die technische Physik des Kraftwagens by E. Wintergerst
by Anthony
4.0