
By Dr. A. Frey-Wyssling (auth.)
ISBN-10: 3642887961
ISBN-13: 9783642887963
ISBN-10: 3642906516
ISBN-13: 9783642906510
Read Online or Download Die Stoffausscheidung der höheren Pflanzen PDF
Best german_6 books
Wie lässt sich Beschaffung im Unternehmen effizienter gestalten? Das Konzept des Materialgruppenmanagements zielt auf eine umfassende Kosten- und Kundenorientierung. Einsparpotenziale bei internen Prozess- und Herstellkosten werden dabei über ein organisationsübergreifendes und flexibles Beschaffungsmanagement zwischen Einkäufern, Organisatoren und Logistikern realisiert.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
New PDF release: Atlas der Histopathologie
Currans Farbatlas ist eine establishment! Die five. Auflage des foreign renommierten Atlasses mit seiner umfangreichen Sammlung an histologischen Illustrationen geht über die bloße Befundbeschreibung hinaus. Den Medizinstudenten und Ärzten bietet er eine integrierte Beurteilung morphologischer und klinischer Befunde.
Leapfrogging bei technologischen Innovationen: Ein by Alexander Pohl PDF
Dr. Alexander Pohl ist Assistent von Prof. Dr. Rolf Weiber am Lehrstuhl für Markting der Universität Trier.
- Ergebnisse der Biologie: Sechzehnter Band
- Zerebro-vaskuläre Störungen: Mit Kapiteln über angewandte Embryologie, Anatomie der Gefäße und Physiologie des Gehirns und des Rückenmarks
- Neue Märkte, neue Medien, neue Methoden — Roadmap zur agilen Organisation: 19. Saarbrücker Arbeitstagung für Industrie, Dienstleistung und Verwaltung 5.–7. Oktober 1998 Universität des Saarlandes, Saarbrücken
- Biochemie: Eine Einfuhrung
- Geophysik an Altlasten: Leitfaden fur Ingenieure, Naturwissenschaftler und Juristen
- Produktion und Umwelt: Festschrift für Otto Rentz
Additional resources for Die Stoffausscheidung der höheren Pflanzen
Example text
Das Faserdiagramm zeigt vier intensive Interferenzflecken auf dem Aquator. Die Intensitiit der Flecken ist abhiingig von der Dichte, mit der die reflektierenden Netzebenen mit Massenteilchen belegt sind. Die Interferenzen AI-A4 miissen daher von dicht mit Masse besetzten Hauptebenen herriihren. Von diesen Flecken liegen Al und A2 sehr nahe beieinander. Dies bedeutet, daB ihre Reflexionsebenen miteinander einen Winkel bilden, der nur wenig von 90° verschieden ist; wiirden sie vollig senkrecht aufeinanderstehen, miiBten ihre Reflexe auf ein und demselben Punkt der photographischen Platte fallen.
Bestimmung der Absorptionsachsenrichtung dichroitischer Farbungen. Zellulosische Fasern fiirben sich mit Chlorzinkjod, Kongorot und anderen FarbstoHen dichroitisch. Die Beobachtung des Dichrolsmus geschieht im Polarisationsmikroskop tiber dem Polarisator (ohne Analysator). Falls das linearpolarisierte Licht des Polarisators parallel zur Liingsachse der Micelle schwingt, erscheint die Faser tief gefiirbt. Dreht man dagegen den Objekttisch urn 90°, so daB das Licht senkrecht zur Orientierungsrichtung der Micelle schwingt, wird das Priiparat nahezu farblos (AMBRONN, 2) (Abb.
In den ZeIlulosefasern faUt die y-Achse des Bezugssystems mit der Faserachse zusammen. b ist daher die Faserperiode. 2c), genauer, so findet man, daB aIle Punktpaare auf wenige Hyperbeln fallen, die symmetrisch zum Aquator des Rontgenbildes verlaufen (s. Abb. 6). POLANYI nannte diese Linien Schichtlinien, und zeigte, daB die Reflexe auf der ersten Schichtlinie von Netzebenen stammen, welche die y-Achse im Abschnitte b schneiden; die Punkte auf der zweiten, dritten und folgenden Schichtlinie sind Reflexe von Ebenen, mit dem (11DJ Abschnitt b/2, b/3 usw.
Die Stoffausscheidung der höheren Pflanzen by Dr. A. Frey-Wyssling (auth.)
by Kevin
4.3