
By Friedemann Mattern
ISBN-10: 3540714545
ISBN-13: 9783540714545
Hochaktuell und spannend: Wir erleben eine st?ndig zunehmende Informatisierung. Informations- und Kommunikationstechnologien werden unseren Alltag k?nftig weitaus st?rker durchdringen als wir es uns vorstellen k?nnen. Smarte Objekte werden stark an Bedeutung gewinnen. Die Kommunikation mit Alltagsgegenst?nden wird selbstverst?ndlich werden. Die Einsatzm?glichkeiten dieser technischen Neuerungen sind unbegrenzt. Ausf?hrlich stellen die Autoren diese Neuerungen dar. Zudem erl?utern sie die Einfl?sse auf die Gesellschaft und weisen auf Prozesse hin, die ein radikales Umdenken erfordern werden. Das erste deutschsprachige Buch zum Thema.
Read or Download Die Informatisierung des Alltags: Leben in smarten Umgebungen PDF
Similar german_1 books
- Blockwart-TV: Wie sehr uns der öffentlich-rechtliche Rundfunk schadet
- Ursachen und Wirkungen des weltweiten Terrorismus
- Gilmore Girls 3. Was ist Liebe?
- Entwicklungsbiologie: und Reproduktionsbiologie von Mensch und Tieren - Ein einführendes Lehrbuch
- Wissenstransfer in Clustern, untersucht am Beispiel des Biotechstandorts Martinsried
Extra resources for Die Informatisierung des Alltags: Leben in smarten Umgebungen
Example text
Im Gegensatz zu klassischen Betriebssystemen auf PCs laufen bei TinyOS alle Komponenten gleichberechtigt ab. Es werden keine Komponenten als Betriebssystemkern im klassischen Sinn besonders geschützt. Jede Komponente ist ein Stück des Programms und enthält konzeptionell drei verschiedene Abstraktionen: Kommandos (commands), Ereignisse (events) und Aufgaben (tasks). Durch das Aufrufen von Kommandos können jeweils festgelegte Funktionalitäten einer Komponente von anderen Komponenten ausgelöst werden.
Folgende relevanten Hardwarefortschritte: x Billige, leistungsfähige Chips, eingebettetes Silizium, anhaltende Kostenreduktion. Die durch das Mooresche Gesetz beschriebene anhaltende Zunahme der Rechenleistung wird zunehmend komplexere Berechnungen ermöglichen; sei es um Daten zu analysieren oder um eine automatisch generierte Handlungsanweisung oder Aktion zu optimieren. Insbesondere wird dies die komplexe Analyse von Video- und Bilddaten eingebetteter Sensoren ermöglichen (für genauere Angaben sei an dieser Stelle auf [Xul06, Bam06, OyS06] ver- 26 Steve Wright, Alan Steventon x x wiesen).
3100 m/s und in der Luft ca. 343 m/s zurück. Als Basisstation wird im Allgemeinen ein Knoten im Sensornetz bezeichnet, welcher ausgezeichnete Aufgaben bezüglich der Kommunikation übernimmt. Dazu gehört beispielsweise die Weiterleitung von Informationen über das Internet. 44 Jörg Hähner, Christian Becker, Pedro José Marrón, Kurt Rothermel die Bordcomputer von verschiedenen Autos über Entfernungen von einigen hundert Metern hinweg direkt miteinander kommunizieren und Sensordaten, wie Geschwindigkeit und Position, austauschen und so ein Sensornetz bilden.
Die Informatisierung des Alltags: Leben in smarten Umgebungen by Friedemann Mattern
by William
4.0