By Dr. K. Th. Andersen (auth.)

ISBN-10: 3709195675

ISBN-13: 9783709195673

ISBN-10: 3709198143

ISBN-13: 9783709198148

Show description

Read or Download Der linierte Graurußler oder Blattrandkafer: Sitona lineata L. PDF

Similar german_6 books

Download PDF by Gerold Rüdrich, Werner Kalbfuß, Karlheinz Weißer: Materialgruppenmanagement: Quantensprung in der Beschaffung

Wie lässt sich Beschaffung im Unternehmen effizienter gestalten? Das Konzept des Materialgruppenmanagements zielt auf eine umfassende Kosten- und Kundenorientierung. Einsparpotenziale bei internen Prozess- und Herstellkosten werden dabei über ein organisationsübergreifendes und flexibles Beschaffungsmanagement zwischen Einkäufern, Organisatoren und Logistikern realisiert.

Read e-book online Der Apfelblattsauger: Psylla mali Schmidberger PDF

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Read e-book online Atlas der Histopathologie PDF

Currans Farbatlas ist eine establishment! Die five. Auflage des foreign renommierten Atlasses mit seiner umfangreichen Sammlung an histologischen Illustrationen geht über die bloße Befundbeschreibung hinaus. Den Medizinstudenten und Ärzten bietet er eine integrierte Beurteilung morphologischer und klinischer Befunde.

Leapfrogging bei technologischen Innovationen: Ein - download pdf or read online

Dr. Alexander Pohl ist Assistent von Prof. Dr. Rolf Weiber am Lehrstuhl für Markting der Universität Trier.

Extra resources for Der linierte Graurußler oder Blattrandkafer: Sitona lineata L.

Example text

1m ersteren Fa11e schlupften wohl Larven, aber keine einzige entwickelte sich weiter, im zweiten FaIle hingegen erhielt ich immer einige Kafer. Damit stimmen auch die Beobachtungen JACKSONS uberein, daB bei den Zuchtversuchen selbst unter giinstigsten Bedingungen aus sehr vielen Eiern immer nur einige Larven uberleben und zu Kafern werden, obwohl nahezu a11e Eier schlupfen. Sie schlieBt sich der Meinung BARANOVs (1914) an, daB die meisten Larven dadurch zugrunde gehen, daB sie nach dem Schlupfen keine Wurzelkno11chen finden, von denen sie sich ernahren konnen.

Sie verlieren ihre gelbIichweiBe Farbe, werden zuerst grauweiB, dann grau und schlieBlich tiefschwarz. Nach D. J. JACKSON vollzieht sich die Verfarbung in 2-3 Tagen. Das ist nur angenahert richtig. Die Schnelligkeit des Schwarzwerdens hangt von der Entwicklungsgeschwindigkeit ab und diese wird weitgehend durch die Temperatur und Feuchtigkeit beeinfluBt. Zum Beweis seien einige Beobach- Die Larve. 31 tungen angefiihrt. Die Eier von S. lineata wurden schwarz bei 120 nach 48 Stunden, bei 140 nach 40 Stunden, dagegen bei 190 schon nach 22 Stunden .

30. Bemerkenswert ist, daB zu Beginn der Legetatigkeit die Weibchen einige Tage lang legen, oft 20 und mehr Eier taglich, und dann langere Zeit nichts mehr oder doch nur wenige Eier (s. Abb. 30). Erst Ende Mai, anfangs Juli legen sie in meinen Versuchen wieder regelmaBig und viel. 1m Juni und Juni findet dann die Hauptlegetatigkeit statt. In den meisten Jahren werden von Anfang Juni bis Anfang Juli 2/3 und mehr der gesamten Eimenge abgelegt. Nicht selten steigt jetzt die Eizahl eines Weibchens, falls das Wetter warm und trocken ist, auf iiber 50 taglich.

Download PDF sample

Der linierte Graurußler oder Blattrandkafer: Sitona lineata L. by Dr. K. Th. Andersen (auth.)


by Robert
4.0

Rated 4.85 of 5 – based on 8 votes