
By Dewe, Johan; Karlgren, Jussi; Bretan, Ivan
Read Online or Download Assembling a Balanced Corpus from the Internet PDF
Best internet books
Read e-book online Delete: The Virtue of Forgetting in the Digital Age PDF
Delete seems to be on the unbelievable phenomenon of excellent remembering within the electronic age, and divulges why we needs to reintroduce our capability to put out of your mind. electronic expertise empowers us as by no means sooner than, but it has unexpected effects besides. in all likelihood humiliating content material on fb is enshrined in our on-line world for destiny employers to work out.
We-Think: Mass Innovation, Not Mass Production (2nd Edition) - download pdf or read online
Society is not any longer in line with mass intake yet on mass participation. New different types of collaboration – comparable to Wikipedia and YouTube – are paving the way in which for an age during which humans are looking to be gamers, instead of mere spectators, within the construction strategy
This learn makes use of a survey strategy to discover company web use in constructing nations. The survey comprises either production and fiscal businesses and gives an attractive photo of ways corporations within the constructing global are commencing to make the most of this new know-how in methods generally just like businesses in additional industrialized nations.
Read e-book online Internet und Regimetyp: Netzpolitik und politische PDF
Sebastian Stier führt bislang isolierte Literaturen der politik- und kommunikationswissenschaftlichen Internetforschung zusammen und untersucht empirisch, inwiefern Autokratien in ihrer Netzpolitik und politischen Online-Kommunikation von Demokratien abweichen. Der Autor zeigt in einem makro-quantitativen Ländervergleich, dass es autokratischen Herrschern gelingt, das web in ökonomische Performanzstrategien zu integrieren, während die zivilgesellschaftliche Ermächtigung, auch aufgrund der Internetzensur, schwächer ausfällt als es optimistische Stimmen vermuten.
- The Story of Facebook. Built for Success
- Everything Is Miscellaneous: The Power of the New Digital Disorder
- The Cluetrain Manifesto (10th Anniversary Edition)
- The Big Switch: Rewiring the World, from Edison to Google
Extra info for Assembling a Balanced Corpus from the Internet
Example text
Die hier getroffene Unterscheidung zwischen einer professionell hergestellten, massenkommunikativen Öffentlichkeit, die auch im Internet anzutreffen ist, und einer partizipativen, von Laien bestimmten Öffentlichkeit ist idealtypisch, denn tatsächlich gehen beide oft ineinander über (vgl. Abschnitt 4). 0“ vs. 0“) gilt es hier also zu vermeiden. Diese Einordnung sozialer Netzwerke wird unten um eine zweite Einordnung ergänzt werden: Es stellt sich nämlich darüber hinaus die Frage, welche Kanäle bisher für Kommunikation im Freundschaftsnetzwerk verwendet wurden und in welchem Verhältnis dazu soziale Netzwerke stehen (vgl.
B. Stout 2010) diskutiert. Diese öffentliche Beobachtungs- und Deutungsperspektive ist, der Medienlogik entsprechend, oft spekulativ, anekdotisch und fragmentarisch (vgl. Neuberger 2005a). Gleichwohl werden im Metadiskurs dadurch Themen gesetzt und Risiken definiert, auf die sich auch die Forschung bezieht. Außerdem lassen sich relevante Einzelhandlungen von Betreibern, Investoren, Regulierern, Verbraucherschützern oder Nutzern kaum anders als durch Medienberichte erfassen, weshalb sich auch eine Gesamtdarstellung auf sie stützen muss.
Vgl. z. B. Gladwell (2010); Schmitt (2011); Staun (2011). 52 Christoph Neuberger x Welche Faktoren bestimmen die Netzwerk-Evolution, welche Pfadabhängigkeit entsteht? Wie bilden und ändern sich etwa Images sozialer Netzwerke? Wie tragen sie zur Selbstselektion von Mitgliedern und zum (sich selbst verstärkenden) Gebrauch des Angebots bei? 76 x Lassen sich individuelle und kollektive Lernprozesse beobachten, etwa im Umgang mit persönlichen Informationen? Welche Bedeutung spielen dabei der öffentliche Metadiskurs sowie die wechselseitige Beobachtung und Kommunikation?
Assembling a Balanced Corpus from the Internet by Dewe, Johan; Karlgren, Jussi; Bretan, Ivan
by John
4.4